Am 5. November 2011 fasste die Mitgliederversammlung des Kinder- und Jugendringes Sachsen-Anhalt den Beschluss, sich für eine Eigenständige Jugendpolitik im Land stark zu machen. Der […]
Mehr...Neues

13 neue Moderator*innen für Kinder- und Jugendbeteiligung in Sachsen-Anhalt
30. September 2021Das Landeszentrum Jugend + Kommune hat 13 neue Beteiligungsmoderatorinnen und -moderatoren für Kinder- und Jugendbeteiligung in Sachsen-Anhalt ausgebildet. Beruflich sind sie in Kommunalverwaltungen, bei freien […]
Mehr...
Fachtagung: 10 Jahre Eigenständige Jugendpolitik in Sachsen-Anhalt
10. September 2021Viel ist in den letzten Jahren zur eigenständigen Jugendpolitik und Jugendbeteiligung geschehen. Auf kommunaler Ebene hat Jugendpolitik enorm an Bedeutung gewonnen. Mit zunehmenden Fachkräftemangel wird […]
Mehr...
Einladung zum Runden Tisch: Junge Menschen gestalten den Strukturwandel im Revier Sachsen-Anhalt am 23.06.2021
16. Juni 2021Das Landeszentrum Jugend + Kommune lädt ein zum Runden Tisch kommunaler Kinder- und Jugendbeteiligung in Sachsen-Anhalt mit dem Themenschwerpunkt „Junge Menschen gestalten den Strukturwandel im […]
Mehr...
Beteiligung von Kindern und Jugendlichen in der Kommune kompetent begleiten: Bis 21. April anmelden!
6. April 2021Wie lassen sich Kinder und Jugendliche stärker in die Planungen und Vorhaben Ihrer Kommune einbinden? Das Landeszentrum Jugend + Kommune bietet Fachkräften, Verwaltungsmitarbeiter*innen, Ratsmitgliedern und […]
Mehr...
+++Einladung zum Runden Tisch: Parlamentarische Beteiligungsformen am 17.03.2021+++
12. März 2021Das Landeszentrum Jugend + Kommune lädt ein zum Runden Tisch kommunaler Kinder- und Jugendbeteiligung in Sachsen-Anhalt mit dem Themenschwerpunkt parlamentarische Beteiligungsformen am Mittwoch, den 17.03.2021, […]
Mehr...