Die seit Mai laufende Qualifizierungsreihe Beteiligung + Moderation, des Landeszentrums Jugend + Kommune, wurde am 21. September abgeschlossen. 12 neue Beteiligungsmoderator:innen aus den Bereichen der […]
Mehr...
Die seit Mai laufende Qualifizierungsreihe Beteiligung + Moderation, des Landeszentrums Jugend + Kommune, wurde am 21. September abgeschlossen. 12 neue Beteiligungsmoderator:innen aus den Bereichen der […]
Mehr...Als Landeszentrum Jugend + Kommune ist es möglich, alle zwei Jahre, fünf Kommunen in Sachsen-Anhalt auch finanziell beim Auf- und Ausbau von kommunalen Kinder- und […]
Mehr...Seit August 2022 ist die Verbandsgemeinde Elbe-Havel-Land (Landkreis Stendal) die fünfte Pilotkommune 2022. Ziel ist, die gemeinsame Entwicklung eines geeigneten Beteiligungsformats in der Verbandsgemeinde. Dazu […]
Mehr...Nach Verabschiedung von Isabel Peters, begrüßte am 01. Juli 2022 das Landeszentrum Jugend + Kommune die neue Projektkoordinatorin Melanie Münz. Die Erfahrungen der Kindheitspädagogin, welche […]
Mehr...Am 17. August hat das Landeszentrum Jugend + Kommune die Kinderstadt OTTOPIA in Magdeburg besucht. Im Vordergrund stand die Frage „Ist OTTOPIA ein Ort […]
Mehr...JUGEND+KÄMP 2022 vom 21. – 23. Oktober in Magdeburg Du möchtest dich mit anderen jungen Menschen austauschen und kennenlernen, die sich auch für mehr Mitsprache […]
Mehr...