Zwei Jahre nach der Gesetzesänderung für mehr kommunale Kinder- und Jugendbeteiligung in Sachsen-Anhalt fragen wir nach: Was hat sich seitdem eigentlich in der Praxis verändert? […]
Mehr...
Zwei Jahre nach der Gesetzesänderung für mehr kommunale Kinder- und Jugendbeteiligung in Sachsen-Anhalt fragen wir nach: Was hat sich seitdem eigentlich in der Praxis verändert? […]
Mehr...Die Qualifizierungsreihe BETEILIGUNG + MODERATION des Landeszentrums Jugend + Kommune startet nun schon in den dritten Durchgang. Dieses Jahr wird gemeinsam mit 16 Teilnehmer*innen aus […]
Mehr...Die Pilotkommune des Landeszentrum Jugend + Kommune aus 2018, die Hansestadt Stendal, schreibt gerade im Rahmen des Projekts „Kinder- und Jugendinteressenvertretung“ eine Publikationsreihe zum spannenden […]
Mehr...Auch für das Jahr 2020 hat das Landeszentrum Jugend + Kommune die Möglichkeit fünf Kommunen in Sachsen-Anhalt auf dem Weg zur gelingenden Kinder- und Jugendbeteiligung […]
Mehr...Auch 2020 bietet das Landeszentrum Jugend + Kommune die Qualifizierung zur Beteiligungsmoderator*in an. Die Seminarreihe qualifiziert Fachkräfte, Mitarbeiter*innen und Akteure der Kommunalpolitik Beteiligungsprozesse zwischen Kommune […]
Mehr...Landkreise, kreisfreie Städte, Gemeinden sowie Einheits- und Verbandsgemeinden des Landes Sachsen-Anhalt können sich bis zum 18.03.2020 für die Ausschreibung zur Pilotkommune des Landeszentrum Jugend + […]
Mehr...