Noch bis Ende des Jahres 2018 stand der Schreibtisch der langjährigen KinderStärken e.V. Kollegin Madeleine Jung direkt gegenüber den Schreibtischen des Landeszentrums Jugend + Kommune. […]
Mehr...Neues

Werde Beteiligungsmoderator*in deines Ortes
11. Januar 2019Spätestens seit Beitritt zur UN-Kinderrechtskonvention und erste recht mit Änderung der Kommunalverfassung in Sachsen-Anhalt steht fest, Kinder und Jugendliche sind in der Kommune zu beteiligen! Welche […]
Mehr...
Kindern und Jugendlichen eine Stimme geben
11. Januar 2019Sachsen-Anhalt möchte die Mitbestimmung von Kindern und Jugendlichen an politischen Entscheidungen in ihren Städten und Gemeinden stärken. Das Ministerium für Arbeit, Soziales und Integration fördert […]
Mehr...
EU-Jugendstrategie in Kommunen
9. Januar 2019Nach der Verabschiedung der neuen EU- Jugendstrategie 2019-2027 Ende November 2018, trafen sich Akteure aus dem deutschsprachigen EU-Raum in Wien, um diese Strategie gemeinsam weiter […]
Mehr...
Beirat zum Landeszentrum Jugend + Kommune gegründet
23. November 2018Am 21.11.2018 gründete sich in Magdeburg der Beirat zum Landeszentrum Jugend + Kommune. Aufgabe des neuen Beirats ist, verschiedene Themen der kommunalen Beteiligung zu diskutieren, Transferstrategien […]
Mehr...
Das Landeszentrum Jugend + Kommune unterwegs
20. Oktober 2018Die Zeit vom 15.10. bis 19.10.2018 war geprägt von Vernetzung mit bundesweiten Akteuren der kommunalen Kinder- und Jugendbeteiligung und Kinderinteressenvertretung. Beispielsweise wurde sich in Berlin […]
Mehr...