“Sagt´s uns einfach”, unter diesem Motto organisierten der Landrat Steve Kanitz, die Partnerschaft für Demokratie des Altmarkreises Salzwedel, die Akademie für Kinder- und Jugendparlamente und […]
Mehr...Termine

ImPuLs 2022 Immer Perspektiven und Lösungen suchen
21. Oktober 2022Ein Angebot der Fach- und Servicestellen für Kinder- und Jugendbeteiligung in Deutschland. Mit der Reihe möchten wir bundeslandübergreifend Themen aufgreifen, weiterentwickeln, diskutieren. Die Teilnahme ist […]
Mehr...
12 neue Beteiligungsmoderator:innen in Sachsen Anhalt
14. Oktober 2022Die seit Mai laufende Qualifizierungsreihe Beteiligung + Moderation, des Landeszentrums Jugend + Kommune, wurde am 21. September abgeschlossen. 12 neue Beteiligungsmoderator:innen aus den Bereichen der […]
Mehr...
Neues aus den Pilotkommunen
27. September 2022Als Landeszentrum Jugend + Kommune ist es möglich, alle zwei Jahre, fünf Kommunen in Sachsen-Anhalt auch finanziell beim Auf- und Ausbau von kommunalen Kinder- und […]
Mehr...
Weitere Pilotkommune in Sachsen-Anhalt
1. September 2022Seit August 2022 ist die Verbandsgemeinde Elbe-Havel-Land (Landkreis Stendal) die fünfte Pilotkommune 2022. Ziel ist, die gemeinsame Entwicklung eines geeigneten Beteiligungsformats in der Verbandsgemeinde. Dazu […]
Mehr...
Neue Projektkoordinatorin für das Landeszentrum JUGEND + KOMMUNE
23. August 2022Nach Verabschiedung von Isabel Peters, begrüßte am 01. Juli 2022 das Landeszentrum Jugend + Kommune die neue Projektkoordinatorin Melanie Münz. Die Erfahrungen der Kindheitspädagogin, welche […]
Mehr...