Tagungsband zur kommunalen Kinder- und Jugendbeteiligung in Sachsen-Anhalt veröffentlicht

Im vergangenen Jahr veranstaltete die Hochschule Harz einen Fachtag zur Jugendpartizipation und zu innovativen Beteiligungsmodellen in Kommunen. Aufbauend auf den dort behandelten Workshopthemen ist nun der zugehörige Tagungsband erschienen – mit einem Beitrag des Landeszentrums Jugend + Kommune.

Das Buch eröffnet mit einer rechtlichen Einordnung und Reflexion: Welche Argumente sprechen gegen eine Absenkung des Wahlalters? Welche gesetzlichen Anpassungen sind notwendig, um die Beteiligung junger Menschen in Sachsen-Anhalt zu stärken? Anschließend kommen verschiedene Expert*innen mit ihren Perspektiven zu Wort.

Der Beitrag des Landeszentrums Jugend + Kommune ist in drei Themenbereiche gegliedert: die rechtssichere Verankerung von Beteiligung, die Entwicklung von Beteiligungsprozessen und deren konkrete Gestaltung. Dabei werden Vorgehensweisen, Qualitätsstandards und Methoden praxisnah vorgestellt.

Weitere Informationen zum Buch gibt es hier.