Beteiligung von Kindern und Jugendlichen in der Kommune kompetent begleiten: Bis 21. April 2022 anmelden!

Wie lassen sich Kinder und Jugendliche stärker in die Planungen und Vorhaben Ihrer Kommune einbinden? Das Landeszentrum Jugend + Kommune bietet Fachkräften, Verwaltungsmitarbeiter*innen, Ratsmitgliedern und anderen kommunalen Akteuren aus Sachsen-Anhalt die Möglichkeit an der bereits 5. Qualifizierungsreihe „Beteiligungsmoderation“ teilzunehmen. Dieses Format stärkt Moderations-, Reflexions- und Methodenkompetenzen zur Beteiligung von Kindern und Jugendlichen in ihrem Wohnort.

  • Alle Informationen zum Modul finden Sie in dem Informationsflyer.
  • Unkostenbeitrag: 100€ für alle drei Module, Kosten für Übernachtung und Halbpension werden übernommen.

Senden Sie bitte bis 21. April 2022 den ausgefüllten Anmeldebogen an: isabel.peters@kinderstaerken-ev.de

Als eine vom Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung geförderte Beratungsinstitution wurde das Landeszentrum Jugend + Kommune damit beauftragt, die Kommunen in Sachsen-Anhalt mittels Prozessberatung und -begleitung zu unterstützen, um vor Ort nachhaltige Beteiligungsstrukturen zu verankern. Wenn Sie weitere Informationen zu der Qualifizierungsreihe und/oder zu den Beratungsangeboten des Landeszentrums Jugend + Kommune wünschen, kontaktieren Sie bitte die Projektkoordinatorin Isabel Peters.