Konsortium
Konsortium und Landeszentrum arbeiten gemeinsam an der langfristigen Weiterentwicklung und Vorgehensweise des Landeszentrums Jugend + Kommune. Das Konsortium besteht aus unterschiedlichen Fachkräften Sachsen-Anhalts, welche über vielfältige Erfahrungen im Bereich der kommunalen Kinder- und Jugendbeteiligung verfügen. Dadurch kann die Tätigkeit des Landeszentrums an den Bedarfen kommunaler Akteure ausgerichtet werden.
Schwerpunkte in der Arbeit zwischen Konsortium und Landeszentrum sind:
+ (Weiter-)Entwicklung des Curriculums der Qualifizierungsreihen BETEILIGUNG + MODERATION und BETEILIGUNG + SCOUT
+ Ausschreibung und Auswahl von Pilotvorhaben
+ Mitentwicklung unterschiedlicher Publikationen des Landeszentrums
Das Konsortium besteht aus folgenden Partnern:
Der Paritätische Wohlfahrtsverband Landesverband Sachsen-Anhalt e.V. vertreten durch: Nicole Anger
Landeshauptstadt Magdeburg vertreten durch: Katrin Thäger
Jugendclub 83 e.V. Bitterfeld-Wolfen vertreten durch: Cornelia Geißler
Evangelische Akademie Sachsen-Anhalt e.V. vertreten durch: Tobias Thiel
Landesarbeitsgemeinschaft der Freiwilligenagenturen (LAGFA) Sachsen-Anhalt e.V. vertreten durch: Uwe Lummitsch